"Was heute auf der Bundesebene diskutiert wird, haben wir schon vor zehn Jahren gemacht", sagt Bürgermeister Hans-Herrmann Baas (SPD) selbstbewusst. Schon Ende der Neunziger Jahre begann die
Gemeinde ihre Betreuungsangebote für Kinder rund Jugendliche auszubauen. "Das Thema Familie stand damals ganz oben auf der Agenda". erzählt Baas.
Kitaplätze für alle
So bietet die Kommune den Grundschülern schon seit 1997 eine außerschulische Betreuung an, auch in den Schulferien. Vor drei Jahren übernahm die Kommune zudem die Gebühren für die
Hausaufgabenhilfe. "Die hatte das land Niedersachsen gestrichen", sagt Baas. Einen Kindergartenplatz haben alle Drei- bis Fünfjährigen in Lengede bereits seit acht Jahren sicher, im September 2006
entschloss sich die Kommune dann, das letzte Kindergartenjahr für alle 151 Fünfjährigen gebührenfrei zu stellen. Kostenpunkt: immerhin 150 000 Euro.
Baas musste den Rat aber nicht lange überreden, das Geld zu bewilligen "Die Finanzlage von Lengede ist in den letzten Zehn Jahren stabil geblieben, ich konnte also gut darstellen, warum wir
noch zusätzlich etwas machen sollten", so Baas und fügt hinzu: "Wir wollten auch das Argument entkräften, dass eine Beitragsfreistellung zu teuer sei."
Auf dem bisher Erreichten will sich die Gemeinde aber nicht ausruhen. Ab Sommer wird das Land Niedersachsen die Kosten für das letzte Kita-Jahr übernehmen. Die frei werdenden Mittel will Baas
in neue Projekte stecken. Zum Beispiel in Sprachförderung für Drei- bis Vierjährige. "Mir wäre es aber auch wichtig, das Nachmittagsangebot an Grundschulen zu verbessern, so Bass.
Noch ist nichts entschieden. Klar ist nur, dass die Gemeinde weiter daran arbeiten wird, dass Bildungsniveau seiner Einwohner zu erhöhen. "Es geht nämlich auch anders", so Baas.
Karsten Wiedemann
www.lengede.de
0
Kommentare
Noch keine Kommentare