Deutschland gedenkt der Opfer des Germanwings-Absturzes
Im Kölner Dom hat Deutschland am heutigen Freitag offiziell der Opfer des Germanwings-Absturzes gedacht. Für ganz Deutschland ist Trauerbeflaggung angeordnet. Zum Trauergottesdienst kamen etwa 500 Angehörige der Opfer, von offizieller Seite Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Vize-Kanzler Sigmar Gabriel, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und weitere Politiker. Aus Frankreich und Spanien waren ebenfalls Regierungsvertreter anwesend.
„Jeder Tod hinterlässt tiefe Spuren“, sagte der Domdechant Robert Kleine zur Einleitung des Gottesdienstes, aber in diesem Fall sei es besonders schlimm, weil die Menschen in so kurzer Zeit auf so schreckliche Weise gestorben sind. Der Kölner Kardinal Rainer Woelki wies im Vorfeld darauf hin, dass „es 150 Opfer sind“ und deshalb auch 150 weiße Kerzen im Dom stehen. Das Urteil über den Copiloten, der vermutlich das Flugzeug zum Absturz gebracht hat, müsse man Gott überlassen. Die Germanwings-Maschine war am 24. März in den französischen Alpen zerschellt, alle 150 Menschen an Bord starben.