In Kiel wird es nach sechs Jahren CDU-Herrschaft einen Wechsel geben: Bereits im ersten Wahlgang gewann der SPD-Kandidat und Sprecher von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Torsten Albig, die absolute Mehrheit und wird damit neuer Oberbürgermeister. Mit 52,1 Prozent setzte sich der 45-Jährige gegen die CDU-Amtsinhaberin Angelika Volquartz durch. Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt, einst SPD-Hochburg, wird damit wieder von einem Sozialdemokraten regiert.
Erschrocken zeigte sich Albig von der geringen Wahlbeteiligung von nur 36,2 Prozent. Gleichzeitig kündigte er an, verstärkt in Bildung zu investieren. " Wir müssen endlich unsere Schulen so sanieren, dass sie nicht aussehen als seien sie nur Verwahranstalten für ungewollte Kinder", hatte er kürzlich im vorwärts-Twitter-Interview gesagt.
Der neue Bürgermeister wird sein Amt Mitte Juni antreten.
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.