Der Baltische Weg war eine rund 600 Kilometer lange Menschenkette gegen die Annexion der baltischen Staaten durch die Sowjetunion infolge des Hitler-Stalin-Paktes. Am 23. August 1989 reichten sich bis zu zwei Millionen Balten die Hände und verbanden mit ihrer Menschenkette die drei baltischen Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius, um für ihre Unabhängigkeit zu demonstrieren.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare