Geschichte

90 Jahre Republik

von Die Redaktion · 7. November 2008
placeholder

Die SPD würdigt die Novemberrevolution von 1918 mit einer Fotoausstellung im Reichstagsgebäude. Am 9. November vor 90 Jahren rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann von einem Balkon des damaligen Reichstags die Republik aus. Daran erinnern der vorwärts-Verlag und der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. nun mit einer Ausstellung historischer Fotos, die von der PD-Bundestagsfraktion präsentiert wird.

Struck, Müntefering und Steinmeier eröffnen Scheidemann-Ausstellung

Die Bilder zeigen die revolutionären Ereignisse in Berlin, die mit der Abdankung des Kaisers und der Ausrufung der Republik beginnen und schließlich in blutigen Zusammenstößen zwischen rechtsradikalen Freikorpstruppen und aufständischen Kommunisten enden. Fotografien der damaligen Sonderausgaben des "Vorwärts" illustrieren die Dramatik der Ereignisse mit Schlagzeilen wie "Generalstreik!" oder "Der Kaiser hat abgedankt!"

Die Fotoausstellung wird vom Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Peter Struck, vom Parteivorsitzenden Franz Müntefering sowie vom Außenminister und stellvertretenden Parteivorsitzenden Frank-Walter Steinmeier eröffnet.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare