Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Willy-Brandt-Haus

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Die Parteizentrale der SPD: das Willy-Brandt-Haus in der Wilhelmstraße in Berlin
SPD-Zentrale

Das Willy-Brandt-Haus: mit Herzblut und Teamgeist für die SPD

Jessika Wischmeier
Umarmung in der Coronakrise: Für dieses Foto wurde Mads Nissen ausgezeichnet.
Fotoaustellung in Berlin

„World Press Photo Award“: Preisgekrönte Fotos im Willy-Brandt-Haus

Benedikt Dittrich
Erst Bangen, dann großer Jubel Im Willy-Brandt-Haus: Kanzlerkandidat Olaf Scholz trat Punkt 19 Uhr vor seine Anhänger*innen.
Bundestagswahl

Wahlabend in der SPD-Zentrale: Erst Bangen, dann großer Jubel

Jonas Jordan, Kai Doering
SPD-Generalsekrtär Lars Klingbeil beim Empfang im Willy-Brandt-Haus: „Denken wir auch an die Menschen in Afghanistan.“
Zentrum für Verantwortung und Austausch

25 Jahre Willy-Brandt-Haus: Parteizentrale von Menschen für Menschen

Benedikt Dittrich
Auch ein Ort der Kunst: Seit der Eröffnung vor 25 Jahren wurden 300 Kunstausstellungen im Berliner Willy-Brandt-Haus gezeigt.
Jubiläum

Virtueller Rückblick auf 25 Jahre Kunst im Willy-Brandt-Haus

Kai Doering
Premiere in Berlin: Mit der feierlichen Enthüllung der Willy-Brandt-Statue eröffnet die SPD-Spitze am 10. Mai 1996 ihre neue Parteizentrale in der Hauptstadt.
Parteigeschichte

26 Jahre Willy-Brandt-Haus: SPD war als erste Partei in Berlin

Thomas Horsmann
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter