Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

verdi

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Serdal Sardas beim Festakt zum 70. Jahrestag des Betriebsverfassungsgesetzes Anfang November in Berlin
Porträt

Wie Serdal Sardas erster Betriebsrat von Amazon wurde

Vera Rosigkeit
1 Kommentar
Im aktuellen Kita-Tarifvertrag sind Regenerationstage vorgesehen, um Beschäftigte zu entlasten.
Interview

Regenerationstage: Damit Arbeit in Kitas und Pflege attraktiver wird

Vera Rosigkeit
Fahimi und ScholzBettina Kohlrauch, Dirketorin des WSI, DGB-Chefin Yasmin Fahimi, Bundeskanzler Olaf Scholz und Claudia Bogedan, Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung beim Festakt zu 70 Jahren Betriebsverfassungsgesetz
70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz

Warum es ohne betriebliche Mitbestimmung keine starke Demokratie gibt

Vera Rosigkeit
3 Kommentare
Mit Warnstreiks hatten die Gewerkschaftsmitglieder mehr Entlastung im Sozial- und Erziehungsdienst gefordert.
Ver.di setzt sich durch

Neuer Kita-Tarifvertrag: Was die „Regenerationstage“ bedeuten

Benedikt Dittrich
Arbeiten von Zuhause: Einen gewetzlichen Anspruch auf Homeoffice gibt es derzeit nicht
Interview

Homeoffice nach der Pandemie: Was ver.di vorschlägt

Vera Rosigkeit
Befristungen von Arbeitsverträgen begrenzen: Olaf Scholz will die sachgrundlose Befristung abschaffen.
Arbeitswelt

Warum Olaf Scholz die sachgrundlose Befristung abschaffen will

Kai Doering
3 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter