Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Tarifverhandlungen

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Im aktuellen Kita-Tarifvertrag sind Regenerationstage vorgesehen, um Beschäftigte zu entlasten.
Interview

Regenerationstage: Damit Arbeit in Kitas und Pflege attraktiver wird

Vera Rosigkeit
Mit Warnstreiks hatten die Gewerkschaftsmitglieder mehr Entlastung im Sozial- und Erziehungsdienst gefordert.
Ver.di setzt sich durch

Neuer Kita-Tarifvertrag: Was die „Regenerationstage“ bedeuten

Benedikt Dittrich
Allzeit bereit: Die Fahrbereitschaft chauffiert die Bundestagsabgeordneten durch Berlin. Die Fahrer*innen werden – bis jetzt – dafür schlecht bezahlt.
Bessere Bezahlung

Dank der SPD: Bundestags-Fahrbereitschaft wohl bald mit Tarifvertrag

Kai Doering
8 Kommentare
Schule unter Corona-Bedingungen: Es liegt weiter vieles im Argen sagt die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Maike Finnern.
GEW-Vorsitzende Maike Finnern

Corona und Schule: „Die Situation ist extrem angespannt.“

Kai Doering
Verdi-Mitglieder demonstrieren im Juli in Dortmund für Tarifverträge im Einzelhandel.
Olaf Scholz und Frank Werneke

Tarifbindung, Tariftreue: Wofür SPD und ver.di gemeinsam kämpfen

Benedikt Dittrich
Die Caritas hat einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege abgelehnt.
Tarifvertrag abgelehnt

Wertschätzung Fehlanzeige: Caritas beleidigt das Pflegepersonal

Benedikt Dittrich
3 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter