Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Pedro Sánchez

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Die Beziehungen ausbauen: Im Rahmen seiner Europareise traf Lars Klingbeil auch mit Spaniens Regierung- und PSOE-Chef Pedro Sánchez zusammen.
Vor dem SPE-Kongress

Europareise des SPD-Vorsitzenden: Klingbeil besucht Schwesterparteien

Kai Doering
„Das Schlimmste kommt noch“. Aus der Corona-Krise droht in Spanien mehr und mehr eine Wirtschaftskrise zu werden.
Corona-Pandemie

Corona in Spanien: Wie Pedro Sánchez das Land aus der Krise ziehen will

Ralph Schulze
Sie lassen sich nicht entmutigen: Pflegerinnen und Pfleger in der Provinz Tarragona applaudieren für die Dankbarkeit, die ihnen die Bevölkerung jeden Abend um 20 Uhr für ihre schwierige Arbeit angesichts der Corona-Krise mit kräftigem Beifall zeigt.
Länderbericht

Corona-Drama in Spanien: Folgt nun der Schulden-Notstand?

Ralph Schulze
2 Kommentare
Spanien

Pedro Sánchez: Worauf es jetzt für den spanischen Ministerpräsidenten ankommt

Gero Maaß
1 Kommentar
Kann er eine stabile Regierung in Spanien bilden? Wahlsieger Pedro Sánchez mit Ánhängern der PSOE
PSOE

Nach der Wahl in Spanien: Wie Pedro Sánchez Ministerpräsident bleiben kann

Gero Maaß
3 Kommentare
Unabhängigkeitsdemonstrant in Barcelona: Die Katalonien-Frage setzt Ministerpräsident Pedro Sánchez unter Druck.
Spanien

Katalonien: „Ein Ende der Unruhen ist derzeit nicht in Sicht.“

Claudia Detsch
2 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter