Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Nato

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Klartext: Bundeskanzler Olaf Scholz bekennt sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 17.02.2023 zur Einhaltung des Zwei-Prozent-Zieles der NATO bei den Verteidigungsausgaben.
Münchner Sicherheitskonferenz

Olaf Scholz zu Waffen für die Ukraine: Sorgfalt statt Schnellschüsse

Lars Haferkamp
14 Kommentare
Demonstration in München: Am 12.06.2022 machen sich Demonstrierende für die Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte durch Deutschland stark.
Ukraine-Krieg

Waffen für die Ukraine: Was Deutschland zur Unterstützung liefert

Lars Haferkamp
5 Kommentare
Am 6. August 1945 wurde über Hiroshima (Japan) eine Atombombe abgeworfen.
6.8.1945: Erster Atombombenabwurf über Japan

Atomwaffen 77 Jahre nach Hiroshima: „Die Situation ist unberechenbar“

Kai Doering
10 Kommentare
Der Bundestag geht nach der Sitzung am Freitag, 8. Juli, in die Sommerpause.
Letzte Sitzungswoche

Bundestag vor der Sommerpause: Was die Ampel noch erledigt hat

Benedikt Dittrich, Jonas Jordan, Kai Doering
Olaf Scholz erklärt die Schwerpunkte der anstehenden Gipfeltreffen im Bundestag.
Bundeskanzler im Bundestag

Olaf Scholz: „Wir brauchen einen Marshall-Plan für die Ukraine“

Benedikt Dittrich
Der Weg ist klar: Nach Jahrzehnten der Neutralität streben Finnland und Schweden in die NATO.
Reaktion auf Russlands Krieg

Warum der NATO-Beitritt für Schweden und Finnland auch ein Risiko ist

Kristina Birke Daniels
3 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter