Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Mitbestimmung

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Die Gründung und Arbeit von Betriesräten wird häufig erschwert. Das Betriebsräte-Modernisierungsgesetz soll das ändern.
Kurz und knapp

Mitbestimmung: Was sich durch das Betriebsräte-Modernisierungsgesetz ändert

Kai Doering
3 Kommentare
Die Schwellen werden niedriger. SPD-Arbeitspolitikerin Kerstin Tack lobt das Betriebsräte-Modernisierungsgesetz der Bundesregierung.
Mitbestimmung

Betriebsräte-Gesetz: „Das gibt Sicherheit und stärkt Arbeitnehmer*innen.“

Kai Doering
DGB-Jahrespressekonferenz

DGB-Chef fordert Altmaier auf, Blockade bei der Mitbestimmung zu beenden

Vera Rosigkeit
1 Kommentar
Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE).
Zukunft auf Augenhöhe

Wenn Mitbestimmung missachtet wird: Das sind die Vorschläge der IGBCE

Michael Vassiliadis
Fahrer eines Lieferdienstes in Berlin: Die Arbeitnehmer*innenvertretung braucht daher in allen Branchen eine starke Stimme, auch in der Plattformökonomie.
Arbeitnehmer*innenschutz

Betriebliche Mitbestimmung: Wir wollen mehr Wirtschaftsdemokratie wagen

Cansel Kiziltepe
7 Kommentare
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

SPD-Positionspapier: Für mehr Tarifbindung und Mitbestimmung in Betrieben

Vera Rosigkeit
2 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter