Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Kino

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Oxana und Katja bei den Proben zur Aufführung „Das Hamlet Syndrom“.
Filmtipp

„Das Hamlet Syndrom“: Sein oder Nichtsein in der Ukraine

Nils Michaelis
Die Krise ist nicht vorbei: Auch wenn Theater wieder geöffnet sind und Konzerte wieder stattfinden, braucht die Kulturbranche weiter Unterstützung.
Kultur ohne Publikum

Warum die Veranstaltungsbranche weiterhin Hilfe braucht

Ruth Albert, Maria Zimmermann
1 Kommentar
„Das Pfauenparadies“: Adelina (Alba Rohrwacher) hat einen ganz eigenen Blick auf die Realität.
Filmtipp zum Wochenende

„Das Pfauenparadies“: Wenn die heile Familienwelt nur Fassade ist

Nils Michaelis
Die SPD will ein flächendeckendes Kulturangebot, umd alle zu erreichen, unabhängig von Herkunft, Bildung, sozialer Lage und finanziellen Mitteln.
Staatsziel iim Grundgesetz

SPD-Wahlprogramm: Sechs Punkte, um Kunst und Kultur zu stärken

Vera Rosigkeit
Luisa (Mala Emde) bei einer Demo gegen Nazis: Die Ereignisse sind von Jahr zu Jahr extremer geworden.
„Und morgen die ganze Welt“

Regisseurin Julia von Heinz: „Die Antifa kann man nicht verbieten.“

Kai Doering
Kino

Doku-Fiktion „Experiment Sozialismus“: Ist Castros Erbe noch zu retten?

Nils Michaelis
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter