Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Inflation

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Vorsicht steigende Preise: Mit der Strom- und der Gaspreisbremse sollen Verbraucher*innen auf 80 Prozent ihres Verbrauchs einen festen Preis zahlen.
Steigende Energiepreise

Strom- und Gaspreisbremse: So funktioniert die Entlastung

Kai Doering
1 Kommentar
Wirtschaftsweise und Olaf Scholz
Wirtschaft

Gutachten: Warum die Wirtschaftsweisen höhere Steuern empfehlen

Vera Rosigkeit
1 Kommentar
„Tisch der gesellschaftlichen Vernunft“: Fritz Berg (Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie), Professor Karl Schiller (Bundeswirtschaftsminister), Ludwig Rosenberg (DBG-Vorsitzender) und Otto Brenner (IG Metall Vorsitzender) im Juli 1967
Gegen steigende Preise

Vorbild aus der Schmidt-Zeit: Was ist die „konzertierte Aktion“?

Kai Doering
Vom dritten Entlastungspaket profitieren auch Rentner*innen und Studierende direkt.
Rentner*innen, Studierende, Familien

Wer vom neuen Entlastungspaket profitiert – und wann

Kai Doering
1 Kommentar
Der Krieg in der Ukraine lässt die Energiepreise steigen. Eine Übergewinnsteuer könnte Unternehmen, die davon profitieren, an den gesellschaftlichen Kosten beteiligen.
Steigende Preise

Übergewinnsteuer: Lassen sich Krisengewinner*innen zur Kasse bitten?

Stefan Bach
1 Kommentar
Ein Land in der Krise: Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala hofft auf die Solidarität Europas im Ringen um eine sichere Energieversorgung für sein Land – ohne russisches Gas.
Europa im Krisenmodus

Inflation in Tschechien: Viel Frust über die Regierung

Urban Überschär
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter