Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Geschichtsforum

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Reichspräsident Paul von Hindenburg (links) mit Reichskanzler Franz von Papen (ca. 1932).
Geschichtsforum

Der „Preußenschlag“: Staatsstreich von Rechts in der Weimarer Republik

Mike Schmeitzner
8 Kommentare
Abschlusslied auf dem Parteitag 2017: Die SPD sucht nach einer Alternative zu „Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘“.
Umstrittener Dichter

Parteitag: Warum die SPD „Wann wir schreiten…“ nicht mehr singt

Kai Doering
12 Kommentare
Vorkehrungen für die Spanische Grippe 1918 in St. Louis: Seuchen verschärfen bereits bestehende soziale Ungleichheiten und Probleme im Gesundheits- und im Sozialsystem.
Im Rückspiegel

Wie die SPD die Corona-Pandemie für überfällige Veränderungen nutzen sollte

Nikolas Dörr, Nicole Kramer
2 Kommentare
Die Wiederrichtung der SPD war Graswurzelarbeit, kein allein von Hannover aus gesteuerter Prozess: Die Vorsitzenden des Geschichtsforums, Kristina Meyer und Bernd Rother rufen Ortsvereine dazu auf, vor Ort an die Wiedergründung der Partei nach dem Zweiten Weltkrieg zu erinnern.
Parteigeschichte

Geschichtsforum: „Die SPD ist immer ein bisschen in der Gefahr, in die Nostalgiefalle zu tappen.“

Kai Doering
7 Kommentare
Wir wollen wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Arbeit im Geschichtsforum in politische Strategie und konkretes politisches Handeln einfließen lassen. Der Geschichtsbeauftragte des SPD-Parteivorstands Dietmar Nietan.
Erinnerungskultur

Dietmar Nietan: Was das neue SPD-Geschichtsforum leisten soll

Kai Doering
8 Kommentare
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter