Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Gaspreisbremse

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Vorsicht steigende Preise: Mit der Strom- und der Gaspreisbremse sollen Verbraucher*innen auf 80 Prozent ihres Verbrauchs einen festen Preis zahlen.
Steigende Energiepreise

Strom- und Gaspreisbremse: So funktioniert die Entlastung

Kai Doering
1 Kommentar
Im kommenden Jahr wird es u.a. mehr Wohn- und Kindergeld geben
Neues im neuen Jahr

Bürgergeld, Kindergeld, Wohngeld: Was sich 2023 ändert

Vera Rosigkeit
Wenn der Zähler immer schneller dreht: Energie wird auf absehbare Zeit nicht wieder so günstig wie vor Putins Krieg, sagt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch.
Energiepreisbremsen

„Wir garantieren, dass sich Strom- und Gaspreise maximal verdoppeln.“

Kai Doering
4 Kommentare
Gegen steigende Kosten: Auch Menschen, die mit Öl der Pellets heizen, sollen nun eine Entlastung bekommen.
Steigende Energiepreise

Energiepreisbremsen: Entlastung auch für Öl- und Pellet-Heizungen

Kai Doering
5 Kommentare
Die Kosten für Gas sind in die Höhe geschossen. Die Gaspreisbremse sorgt für Entlastung bei den Verbraucher*innen.
Sozen-Wirtschaft

Nachgerechnet: So profitieren Verbraucher*innen von der Gaspreisbremse

Gustav Horn
3 Kommentare
Einigkeit zwischen Bund und Ländern: Bundeskanzler Olaf Scholz (m.) begrüßt bei der Ministerpräsident*innenkonferenz am 02.11.2022 Ministerpräsident Stephan Weil (l.), im Hintergrund (v.l.n.r.) Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Ministerpräsident Daniel Günther
Einigung von Kanzler und Ministerpräsident*innen

Gaspreisbremse: So hilft die Regierung Scholz den Bürger*innen

Lars Haferkamp
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter