Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© Hendrik Rauch

Marisa Strobel

ist freie Journalistin in Berlin. Von 2011 bis 2013 hat sie beim vorwärts volontiert.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Marisa Strobel

Für Verdienste um die soziale Bewegung

Erstmals an amtierende Politikerin: Malu Dreyer mit August-Bebel-Preis ausgezeichnet

Marisa Strobel
2 Kommentare
Berliner SPD in Paris
Parteipartnerschaft

Nach den Anschlägen: Berliner SPD besucht Pariser PS

Marisa Strobel, Kai Doering
Interview mit Mareice Kaiser

„Wir sind weit entfernt von einer inklusiven Gesellschaft“

Marisa Strobel
Setzt sich für Inklusion ein: der Sozialunternehmer und Aktivist Raúl Krauthausen.
Inklusion

Raúl Krauthausen: „Die Behinderung taucht erst auf, wenn der Aufzug kaputt ist“

Marisa Strobel
1 Kommentar
Bildung für Flüchtlinge und Asylsuchende

GEW: 24 000 zusätzliche Lehrkräfte nötig

Marisa Strobel
In persönlichen Gesprächen sammelte Familienministerin Manuela Schwesig Anregungen, wie die Politik Alleinerziehende besser unterstützen kann. „Alleinerziehende leisten jeden Tag enorm viel. Sie gehören zu den wahren Leistungsträgerinnen und -trägern unserer Gesellschaft“, so die Familienministerin.
Bürgerdialog mit Alleinerziehenden

„Der Bedarf an Unterstützung ist da“

Marisa Strobel
4 Kommentare
„Jeder kann durch die Auswertung von Vorratsdaten plötzlich unverschuldet in einem Raster landen“, warnt der Netzexperte und Blogger Nico Lumma.
Vorratsdatenspeicherung

SPD-naher Verein D64 trommelt gegen geplante VDS

Marisa Strobel
Auf dem SPD-Barcamp #DigitalLEBEN diskutierten Interessierte in spontanen Workshops Themen rund um eine digitale Gesellschaft.
Barcamp #DigitalLEBEN

Von Bildung bis VDS: SPD diskutiert netzpolitische Themen

Marisa Strobel
Justizminister Heiko Maas unterstützt das Gesicht zeigen-Projekt „Störungsmelder on tour“ nicht nur finanziell, sondern auch mit eigenem Einsatz: „Wir wollen junge Menschen ermutigen Gesicht zu zeigen.“
Aktionswochen gegen rechts

„Gestern waren wir Kümmeltürken, heute Top-Terroristen“

Marisa Strobel
Interview mit Jörg Asmussen

„Papa, Du brauchst gar nicht mehr anzurufen“

Marisa Strobel
2 Kommentare
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • kommentieren
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter