Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© SPD-Ratsfraktion

Lothar Pollähne

ist Journalist und stellvertretender Bezirksbürgermeister in Hannover.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Lothar Pollähne

Prägte das Nachkriegs-Hamburg deutlich: Erster Bürgermeister Max Brauer (r.) in den 1950er Jahren
50. Todestag

Max Brauer: Aus dem Exil ins Bürgermeister-Amt in Hamburg

Lothar Pollähne
0 Kommentare
Eine Gruppe der Sozialistischen Arbeiterjugend im Sommer 1920 auf dem Marktplatz in Weimar: Gemeinsam mit Erich Ollenhauer wurde Max Westphal hier in den Hauptvorstand gewählt.
Vergessene Sozialdemokrat*innen

Max Westphal: Vom SAJ-Vorsitzenden zum Widersacher Hitlers

Lothar Pollähne
Sozialdemokrat und Marxist: Louis Kugelmann
Vergessene Sozialdemokrat*innen

Louis Kugelmann: Die „kleine graue Eminenz“ der SPD

Lothar Pollähne
Arzt, Schriftsteller, Sozialdemokrat: Carl Credé
Vergessene Sozialdemokrat*innen

Carl Credé: Wie „der rote Doktor“ gegen Paragraf 218 kämpfte

Lothar Pollähne
1 Kommentar
Scheute keinen Konflikt: Antonie „Toni“ Pfülf
125. Geburtstag

Antonie „Toni“ Pfülf: Kämpferin für Kinder, Hassobjekt der Nazis

Lothar Pollähne
Kämpferin für Frauenrechte: Anna Zammert (Mitte)
Vergessene Sozialdemokrat*innen

Anna Zammert: Wegbereiterin gewerkschaftlicher Frauenarbeit

Lothar Pollähne
Erster SPD-Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens: Fritz Steinhoff (hier bei der Reiterolympiade 1956)
125. Geburtstag

Fritz Steinhoff: Erster SPD-Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens

Lothar Pollähne
1 Kommentar
Ein wirklich wichtiger Sozialdemokrat: Otto Brenner, SPD-Mitglied und langjähriger Vorsitzender der IG Metall
„Der eiserne Otto“

Der Arbeiterjunge aus Hannover: Wer war Otto Brenner?

Lothar Pollähne
1 Kommentar
Auf Willys Bitten auf dem Balkan: Peter Blachstein bei der Akkreditierung als Botschafter durch den jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito 1968
45. Todestag

Peter Blachstein: Ein Sozialist in der SPD

Lothar Pollähne
2 Kommentare
Martha Fuchs: 1949 übernimmt sie — als erste Frau überhaupt — den Vorsitz eines SPD-Bezirks.
Vor 130 Jahren geboren

Wie Martha Fuchs (SPD) erste Ministerin in Deutschland wurde

Lothar Pollähne
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter