Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Gustav Horn

ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen. Er gründete und war von 2005 bis 2019 wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung. Horn ist Mitglied im SPD-Parteivorstand.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Gustav Horn

Gute Aussichten im globalen Warenverkehr: Konsum und Konjunktur könnten nach der Krise schnell wieder anziehen.
Sozen-Wirtschaft

Wie Deutschland mit Volldampf aus der Krise kommen kann

Gustav Horn
3 Kommentare
Industrialisierung damals (1910) und heute: Die SPD hat die Konzepte, die neue Industrielle Revolution zu gestalten.
Sozen-Wirtschaft

Zukunftsmissionen: So wird die SPD die Partei der neuen Industrialisierung

Gustav Horn
2 Kommentare
Wer zahlt die Corona-Kosten? Nichts spricht dagegen, die Steuern auf höhere Einkommen und Vermögen zu erhöhen, meint Wirtschaftswissenschaftler Gustav Horn.
Sozen-Wirtschaft

Von Neid und Gerechtigkeit: Wer bezahlt die Corona-Pandemie?

Gustav Horn
12 Kommentare
Das Bild dieser Tage: Leere Impfstationen. In Deutschland fehlt es an Impfstoff gegen das Corona-Virus
Sozen-Wirtschaft

Corona-Impfung: Das hätte Gesundheitsminister Spahn besser machen können

Gustav Horn
2 Kommentare
Volle Regale in einem Elektronikgeschäft: Die Binnenwirtschaft wird zum tragenden Pfeiler eines Aufschwungs nach Corona werden, meint Gustav Horn.
Sozen-Wirtschaft

Wirtschaftsausblick auf 2021: Alles wird gut – soweit

Gustav Horn
6 Kommentare
Während der Corona-Krise boomt der Online-Handel. Er sollte deshalb an den Kosten zur Bewältigung der Krise beteiligt werden, mein Gustav Horn.
Sozen-Wirtschaft

Corona-Kosten: Die Reichen müssen mehr zahlen

Gustav Horn
7 Kommentare
Hotels sind wie viele andere Wirtschaftsbetriebe auch vom November-Lockdown besonders betroffen
Sozen-Wirtschaft

Warum die Politik jetzt die Wirtschaft mit viel Geld stützen muss

Gustav Horn
2 Kommentare
Der Ökonom Gustav Horn rät dem Staat: „So lange die Last der Zinszahlungen gering und die wirtschaftliche Lage labil ist, sollte man sich mit der Rückzahlung Zeit lassen.“
Sozen-Wirtschaft

Schulden: Schnell Gas geben und langsam bremsen

Gustav Horn
1 Kommentar
Für eine gesamtwirtschaftlich orientierte Politik jenseits von Klientelinteressen – das ist die Aufgabe der SPD, meint Gustav Horn.
Sozen-Wirtschaft

Warum gesellschaftlicher Zusammenhalt eine gerechte Wirtschaftspolitik braucht

Gustav Horn
4 Kommentare
Teilweise Abschaffung des Solidaritätszuschlags: Der jetzt eingeschlagene Weg versucht einen Kompromiss, meint Wirtschaftswissenschaftler Gustav Horn.
Ungleichheit

Was die Soli-Abschaffung bringt – und was nicht

Gustav Horn
4 Kommentare
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter