Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Claudia Detsch

leitet die Redaktion des IPG-Journals. Sie ist Soziologin und war Herausgeberin der sozialwissenschaftlichen Zeitschrift Nueva Sociedad mit Sitz in Buenos Aires. Von 2008 bis 2012 leitete sie das Büro der FES in Ecuador.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Claudia Detsch

Staatsminister Niels Annen (SPD) – hier bei einer Videokonferenz im Auswärtigen Amt – hofft, „dass es perspektivisch eine politische und demokratische Lösung im Interesse aller Nicaraguaner geben wird“.
Nicaragua

Niels Annen warnt: „Nicaragua bewegt sich in Richtung Autokratie“

Claudia Detsch
3 Kommentare
In Schweden unterlag der sozialdemokratische Ministerpräsident Stefan Löfven am Montag in einer Vertrauensabstimmung.
Interview

Schweden: Warum Ministerpräsident Löfven das Vertrauen verlor

Claudia Detsch
2 Kommentare
50 Prozent der Bevölkerung sind bereits gegen Corona geimpft worden. Trotzdem befindet sich Chile seit März in einem harten Lockdown.
Lateinamerika

Corona in Chile: Vom Impfchampion zum Sorgenkind

Claudia Detsch
Menschenrechte

Hubertus Heil zum Lieferkettengesetz: „Wir geben dem Tiger Zähne!“

Claudia Detsch, Franziska Korn
6 Kommentare
Keine Grundlage für eine strategische Partnerschaft: Der Giftanschlag auf den Oppositionelle Alexej Nawalny belastet die deutsch-russischen Beziehungen.
deutsch-russische Beziehungen

Gabriela Heinrich: „Im Moment ist Moskau kein verlässlicher Partner“

Claudia Detsch
5 Kommentare
Nachhaltiges Wirtschaften nach Corona

Maja Göpel: „Wer ist denn hier utopisch?“

Claudia Detsch
4 Kommentare
Während der Corona-Pandemie sind Kinderbetreuung und arbeiten keine Ausnahme. Unterstützung gibt es von der Bundesregierung.
Deutschland als schlechtess Vorbild

Gleichstellung in der Corona-Krise: Keine Lobby für Emanzipation

Claudia Detsch
1 Kommentar
Corona-Pandemie

Extremismusforscherin: „Einige der Verschwörungstheorien sind unmittelbar gefährlich“

Claudia Detsch
6 Kommentare
Whistleblowing

Frank Schwabe: „Julian Assange muss sofort freikommen“

Claudia Detsch
3 Kommentare
Bleibt voraussichtlich der mächtigste Mann in Russland: Wladimir Putin.
„Er wird voraussichtlich weiterhin eine Rolle spielen"

Wie Putin die Machtübergabe in Russland organisiert

Claudia Detsch
7 Kommentare
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter