Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Bernd Rother

ist Sprecher des SPD-Geschichtsforums.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Bernd Rother

Die Arbeitsgemeinschaften sind das Herz der SPD. 2023 feiern gleich mehrere ein rundes Jubiläum.
Parteijubiläum

Warum die SPD 2023 mehr als einen Grund zum Feiern hat

Bernd Rother
8 Kommentare
30. Todestag des früheren Bundeskanzlers

8. Oktober 1992: Wie Deutschland um Willy Brandt trauerte

Bernd Rother
3 Kommentare
Große Unterstützung für Willy Brandt und die neue Ostpolitik: Im April 1972 gingen Hunderttausende spontan auf die Straße.
Vor 50 Jahren

Misstrauensvotum: Als Hunderttausende für Willy Brandt demonstrierten

Bernd Rother
Enge Gesprächspartner: KP-Chef Leonid Breschnew und Willy Brandt im Mai 1973
Zwischen Diplomatie und Konflikt

Ukrainekonflikt: Passt Brandts Entspannungspolitik zu Putins Russland?

Bernd Rother
8 Kommentare
Vor 50 Jahren: Am 20. Oktober 1971 bekam Willy Brandt den Friedensnobelpreis zuerkannt.
Im Rückspiegel

Warum Willy Brandt den Nobelpreis nicht nur für die Ostpolitik erhielt

Kristina Meyer, Bernd Rother
SPD-„Wiedersehensparteitag“ nach dem Zweiten Weltkrieg: Am 9. Mai 1946 trafen sich 258 Delegierte für drei Tage in Hannover.
Im Rückspiegel

Vor 75 Jahren: Der „Wiedersehensparteitag“ der SPD in Hannover

Kristina Meyer, Bernd Rother
2 Kommentare
Deutsch-französischer Krieg 1870/71: Der Aufruf zum Frieden wurde der SDAP-Führung zum Verhängnis.
deutsch-französischer Krieg

Vor 150 Jahren: Als der SDAP-Vorstand in Handschellen abgeführt wurde

Bernd Rother
4 Kommentare
Ein Abkommen, das vieles veränderte: Am 12. August 1970 unterzeichneten Bundeskanzler Willy Brandt und der Ministerpräsident der Sowjetunion Alexej Kossygin den „Moskauer Vertrag“.
Kolumne „Im Rückspiegel“

Moskauer Vertrag: Als Willy Brandt Deutschlands Verhältnis zum Osten neu begründete

Bernd Rother
7 Kommentare
Gefragter Gesprächspartner: Kurt Schumacher (hier im Jahr 1946) wurde zur treibenden Kraft für den Wiederaufbau der SPD nach dem Zweiten Weltkrieg.
Im Rückspiegel

„Nach Hitler wir!“: Wie die SPD 1945 wieder auferstand

Kristina Meyer, Bernd Rother
1 Kommentar

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter