Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© Jens Rathmann

Benedikt Dittrich

ist Redakteur des „vorwärts“. Von Niedersachsen über Hessen nach Berlin, bei Twitter zu finden unter @Bene_das

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Benedikt Dittrich

Es gibt nach wie vor Energieverbände, die für eine Renaissance der Atomenergie werben – als vermeintlichen Beitrag zum Klimaschutz.
Kosten der Kernenergie

Gefährlicher Irrweg: Warum Atomkraft das Klima nicht rettet

Benedikt Dittrich
5 Kommentare
Bezahlung, Respekt, Gleichstellung – in Deutschland gibt es weiterhin große Lücken in Sachen Gleichstellung und Gleichberechtigung.
#Erstesein - die SPD-Debatte am Frauentag

Gleichstellung: Warum es um viel mehr als um Mann und Frau geht

Benedikt Dittrich
2 Kommentare
Power-to-Gas-Anlage in Hamburg: Im Übergang kann sogenannter blauer Wasserstoff eine Brückenfunktion haben.
Nationale Wasserstoffstrategie

Klimaneutralität: Wasserstoff, das Energiewende-Gas

Benedikt Dittrich
1 Kommentar
Öffnungsperspektive auch für die Gastronomie: Ende März könnten – bei stabilen Infektionszahlen - in Außenbereichen von Cafés, Restaurants und Bars wieder Gäste bedient werden.
Stufenplan für den Ausstieg

Lockdown verlängert, Lockerungen nach Plan: Was im März gilt

Benedikt Dittrich
1 Kommentar
Seit 2011 betreibt Enertrag in der Uckermark in Brandenburg ein Hybridkraftwerk, in dem aus überschüssiger Windenergie Wasserstoff gewonnen werden kann.
Zukunftsmission Klimaneutralität

Im Gespräch mit Windkraft-Pionier: Warum das EEG reformiert werden muss

Benedikt Dittrich
Dr. Kai Niebert ist Präsident des Deutschen Naturschutzrings DNR und Nachhaltigkeitsforscher an der Uni in Zürich.
SPD-Zukunftsmissionen

Niebert lobt Klima-Zukunftsmission und fordert „Turbo“ beim Ausbau

Benedikt Dittrich
Klimaneutralität bis 2050 – das ist das langfristige Ziel. Doch die Weichen in diese Richtung will die SPD schon jetzt stellen – mit ihren Zukunftsmissionen.
Klimarettung in Stadt und Land

Sozial-ökologische Wende: Wo sie die SPD bereits gestaltet

Benedikt Dittrich, Kai Doering
Wasserstoff-Elektrolyse, made in Brandenburg: In der Uckermark betreibt Enertrag bereits seit 2011 ein Hybridkraftwerk.
Klimarettung in Stadt und Land

Hybride Zukunft: In Brandenburg wird die Energiewende weitergedacht

Benedikt Dittrich
Verkehrswende konkret: In Kiel radeln die Menschen seit 2019 auf Velorouten quer durch die Stadt, anstatt sich ins Auto zu setzen. Das spart Zeit und CO2-Emissionen.
Klimarettung in Stadt und Land

Verkehrswende in Kiel: Mit dem Fahrrad auf der Überholspur

Benedikt Dittrich
Die Caritas hat einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege abgelehnt.
Tarifvertrag abgelehnt

Wertschätzung Fehlanzeige: Caritas beleidigt das Pflegepersonal

Benedikt Dittrich
3 Kommentare
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter